Folgende Module finden im Schuljahr 2025/2026 sicher statt:
- Frühbetreuung: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag (06:45 Uhr – 08:15 Uhr)
- Mittagstische: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag (11:50 – 13:35 Uhr)
- Nachmittag früh: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag (13:35 – 15:20 Uhr)
- Nachmittag spät 1: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag (15:20 – 18:05 Uhr)
- Nachmittag spät 2: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag (16:20 – 18:05 Uhr, für Kinder, welche bis 16:10 Unterricht haben)
- Lernatelier (5./6. Klasse): Dienstag (15:15 – 16:15 Uhr)
- Begleitetes SOL (3./4. Klasse): Dienstag (15:15 – 16:15 Uhr)
Informationen zu einzelnen Modulen
Frühbetreuung
Bringen Sie Ihr Kind bis spätestens 07:15 Uhr in die Frühbetreuung, wenn es in der Frühbetreuung frühstückt.
Wenn Ihr Kind zu Hause frühstückt und später eintrifft (bis spätestens 07:45 Uhr), melden Sie dies bitte vor Beginn des Schuljahres bei der Tageschulleitung per Mail oder per Klapp.
Alle Kinder putzen nach dem Frühstück die Zähne.
Bitte geben Sie Ihrem Kind in die erste Frühbetreuung eine Zahnbürste mit.
Am ersten Schultag des neuen Schuljahres findet keine Frühbetreuung statt. Die Tagesschule startet mit dem Mittagstisch.
Mittagstisch
Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind am Mittag die Zähne putzt, braucht es für den Mittagstisch ebenfalls eine Zahnbürste.
Wir werden darauf achten, dass die Kinder, welche eine Zahnbürste an den Mittagstisch mitbringen, die Zähne putzen.
Bitte geben Sie Ihrem Kind keine Süssigkeiten mit in die Tagesschule.
Nachmittag spät
Das Modul Nachmittag spät 1 kann nach Unterrichtsende um 15:10 Uhr besucht werden, das Modul Nachmittag spät 2 nach Unterrichtsende um 16:10 Uhr.
Wir bitten Sie, ihr Kind bis spätestens 18:000h in der Tagesschule abzuholen, oder uns mitzuteilen, wenn Ihr Kind alleine nach Hause gehen darf.
Absenz-Meldungen
Absenz-Meldungen per Klapp werden vom Tagesschul-Personal gelesen.
Bei Abmeldungen per Klapp-Nachricht immer die Tagesschule und auch den Schulbus als Empfänger auswählen.
Die Nummer des Tagesschulpersonals (078 212 71 29) finden Sie in Klapp unter «Personal Tagesschule BTM».
Für Anrufe wählen Sie die Festnetznummer: 032 313 26 11 (bitte nur in Notfällen).
tagesschulleitung@primbtm.ch
079 217 87 36
Per Email oder Klapp gut erreichbar.
Telefonzeiten Tagesschulleitung:
Mo und Mi 13:30 bis 16:30 Uhr
Do 09:00 bis 12:00 und 13:30 bis 16:00 Uhr